Wasserwerk

Das Wasserwerk informiert
Die gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Untersuchungen wurden erfüllt und das Trinkwasser chemisch und biologisch untersucht.
Es wurden keine Überschreitungen von Grenz-, Richt- oder Indikatorwerten festgestellt, d. h. das Trinkwasser entspricht der Trinkwasserverordnung und den lebensmittelrechtlichen Vorschriften.
Wasserverlust – Angleichung des Verbrauchs
Überprüfen sie öfters, ob das Wasserzählerrad auch still steht, wenn kein Wasserhahn aufgedreht ist. Falls sich dieses auch nur geringfügig dreht, könnte es ein Leck in der Hausinstallation geben.
Die Marktgemeinde lehnt aus grundsätzlichen Überlegungen eine Angleichung des Verbrauches an die Vorjahre ab, wenn der Fehler bei der Inneninstallation – also nach dem Wasserzähler – aufgetreten ist.
TIPP: Lesen Sie bitte auf Ihrer Waschmittelverpackung die Dosierung für die entsprechende Härte. Sie helfen uns, die Umwelt sauber zu halten.
Leistungen des Wasserwerkes der Marktgemeinde Seeboden
- Qualitätssicherung des Trinkwassers
- Neubau Leitungsnetz
- Instandhaltungsarbeiten am Leitungsnetz (ca. 74 km und ca. 1600 Hausanschlüsse)
- Sanitäre und heizungstechnische Arbeiten in öffentlichen Gebäuden
- Instandhaltung und Überwachung der Hochbehälter
- Hydranten- und Löschwasserversorgung
- Digitalisierung des Leitungsnetzes

Josef Krammer
Aufgaben
Betriebsleiter WasserwerkAdresse
Hauptstraße 159, 9871 Seeboden am M. S.