
Informationen Corona - Covid-19

Corona-Impfung 80+
Bedarfserhebung - abgeschlossen
Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die rechtzeitig bis
Donnerstag, 14. Jänner ihre Impfbereitschaft bekunden haben.
Die Daten wurden an das Land übermittelt und werden dort weiter bearbeitet.
Dies betrifft auch die daraus resultierenden Impftermine.
Daher werden momentan im Bürgerservice keine neuen Anmeldungen entgegengenommen.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir Sie aber gerne hier informieren.
Erreichbarkeiten Marktgemeinde
Auf Grund der aktuellen Bemühungen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist das Rathaus ab Montag, 27.12.2020 für den Parteienverkehr geschlossen. Wir sind jedoch gerne telefonisch und per E-Mail während unserer Amtsstunden (Mo-Do, 8-12 Uhr und 13-16 Uhr, Fr 8-12 Uhr) weiterhin für Sie erreichbar.
Marktgemeinde Seeboden: +43 4762 81255 seeboden@ktn.gde.at
Tourismusverband Seeboden: +43 4762 81210 - seeboden.info@ktn.gde.at
In UNAUFSCHIEBBAREN Fällen wird gerne ein persönlicher Termin nach vorheriger telefonischer TERMINVEREINBARUNG angeboten.
ASZ Lurnbichl
Das ASZ am Lurnbichl ist mittwochs und freitags von 14-17 Uhr für Sie geöffnet.
Die geltenden Schutzbestimmungen sind ausnahmslos einzuhalten!
(Stand: 15.11.2020 - 11:00 Uhr)
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen von der Kleinkindbetreuung über Kindergärten,
Hort und Volkschulen sind für notwendige Betreuung nach den regulären Ferien ab 7. Jänner 2021 geöffnet. Alle Schul- und Kindergartenkinder sollen nach Möglichkeit zu Hause bleiben. In allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen gibt es einen Betreuungsdienst. Wer aus familiären oder beruflichen Gründen eine Betreuung benötigt, soll sich direkt mit den Direktionen und Leitern der jeweiligen Einrichtung in Verbindung setzen.
Bücherei
Unsere Bücherei öffnet für Besucher wieder am 12.02.2021.
Unsere "Büchernixe" steht aber Lesehungrigen rund um die Uhr an ihrem Winterstandplatz vor dem Kulturhaus zur Verfügung.
Simone Reith sorgt, dass der Lesestoff dort nicht ausgehen wird.
WC-Anlagen
WC Anlagen: Das öffentliche WC im Kulturhaus ist durchgehend für Sie geöffnet. Die übrigen WC Anlagen müssen – nicht zuletzt wegen dem bevorstehenden Winter – geschlossen werden.
Gottesdienste
Bitte informieren Sie sich auf der jeweilien Homepage der Pfarren über die aktuellen Informationen in Bezug auf Gottesdienste.
Katholische Pfarre Seeboden
Katholische Pfarre Lieseregg
Katholische Pfarre Treffling
Evanglische KIrche Unterhaus-Millstätter See
Wichtige Internetseiten
Wir bitten Sie nur den offiziellen Seiten zu vertrauen
Land Kärnten
https://coronainfo.ktn.gv.at/
Zivilschutzverband
http://www.siz.cc/seeboden
Homepage der Bundesregierung:
https://www.oesterreich.gv.at/
Homepage des Sozialministeriums:
https://www.sozialministerium.at
Wichtige Telefonnummern
Kärntner Corona-Hotline: 050 536 53003
Bürgerservice des Landes Kärnten: 050 536 22 132
TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten: 142
AGES-Infoline für allgemeine Fragen zum Coronavirus:
0800 555 621 (rund um die Uhr)
Hotline der Arbeiterkammer und des ÖGB für arbeitsrechtliche Fragen:
0800 22 12 00 80
Wirtschaftskammer-Hotline für Unternehmer: 05 90 90 4-808
Sozialversicherungsanstalt für Selbständige: 050 808 808
Hotline für außerordentlichen Zivildienst: 0800 500 183
Hotline des VKI zu reiserechtlichen Fragen: 0800 201 211
Wichtige LINKS
https://www.daspackma.at/ (Kärntner Betriebe mit Lieferservice, Selbstabholung oder Onlineshop)
https://jobundcorona.at/ (Infoseite von AK und ÖGB)
https://www.wko.at (Infoseite Wirtschaftskammer mit Schwerpunkt Corona)
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/ (Reisewarnungen und Einschränkungen des Außenministeriums)
https://katinfo.ktn.gv.at (Offizielle Corona-Information des Landes Kärnten)
https://www.boep.or.at/ (Berufsverband Österreichischer Psychologen – Tipps und Hilfe in der aktuellen Situation)
Gemeinsam als Familie durch die Corona-Krise

Liebe Eltern,
angesichts der aktuell geänderten Lebensrealitäten und der für Viele belastenden und herausfordernden Situationen bezüglich COVID-19, ist es uns wichtig, getreu dem Motto "Kinderschutz geht und alle an", unseren unterstützenden Blick auf Familien zu richten.
Die Fachstelle Kinderschutz und die Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes Kärnten, übermittelte uns 2 Leitfäden mit Empfehlungen für Familien zum Umgang mit der aktuellen Corona-Krise, dem daraus erwachsenden Stress und den zu meisternden Herausforderungen, mit praktischen Tipps zur bestmöglichen Bewältigung. (Downloadmöglichkeit besteht auch unter www.kinderschutz.ktn.gv.at)
Schrittweise Öffnung Altstoffsammelzentrum
Ab 14. April 2020 dürfen die Altstoffsammelzentren in Kärnten wieder öffnen. In Seeboden wird daher zu den gewohnten Zeiten
Mittwoch 14.00 - 17:00 Uhr
Freitag 14:00 -17:00 Uhr
unter Einhaltung strenger Einhaltung der Rahmenbedingungen geöffnet.
Bitte halten Sie sich an die Anweisungen.